Verärgertes Schmieden oder Heading-Schmiedenerhöht den Durchmesser des Werkstücks durch Verdichtung seiner Länge.
Ein Vortriebswerkzeug oder Widder wird senkrecht zur querschnittsförmigen Stirnfläche einer Stange oder stange positioniert, die in einer Matrize gefangen ist. Bei Druckbelastung wird die Länge der Stange reduziert und der Durchmesser erhöht (verstörend). Dieses Herstellungsverfahren wird ausgiebig bei der Herstellung von Verbindungselementen, zur Formung von Schraubenköpfen, Schraubenköpfen, Wellenköpfen usw. eingesetzt.
Verstörendes Schmieden und Schmieden sind geeignet für Arten von Kohlenstoffstählen, legierten Stählen, rostfreien Stählen.