DUPLEX EDELSTAHL 1.4462
Nicht korrosiver Edelstahl W-Nr. 1.4462
Kurzfristig:X2CrniMoN 22-5-3 | |
Handelsname: 1.4462 Duplex-Stahl | |
Entspr. VdTÜV-W-Blatt 418 EN 10088-3 ASTM-A 182, A 276, NS S 31803, F51 |
Chemische Zusammensetzung(%):
Beschreibung:
Austenitisch-ferritischer Stahl (ca. 40-50% Ferrit) mit einer hohen Konsistenz in Medien, die Chlor enthalten. Aufgrund seines hohen Cr+Mo-Anteils hat es eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Lochfraß, Fretting und Spannungskorrosion. Mit seiner IK-Beständigkeit nach DIN 50 914 eignet er sich auch hervorragend zum Schweißen.
Wärmebehandlung: Lösung glüht 1100-1135°C / Wasser
Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur:
(bar 90 mm oder koextensiv)
Rp 0,2min [Mpa] | 310 |
Rp 1,0min [Mpa] | 335 |
RM[Mpa] | 690-950 |
Eine5min [%] | 45 |
Mechanische Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen:
(bar 90 mm oder koextensiv)
100°C 200°C 300°C 400°C
Rp 0,2min [Mpa] 310 270 225 195 175
Rp 1,0min [Mpa] 335 290 245 215 195
Physikalische Eigenschaften:
Dichte: | 8,69 g/cm3 |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung: | |
21 - 93°C | 12,42 |
21 – 538°C | 13,43 |
Young-Modul: | 209x106Gpa |
Poisson-Verhältnis: | 0,30 |
Verwenden
Umwelttechnik: z.B. Rührwerke, Wärmetauscher, Gebläse
Auskleidungen und Rohrleitungen, Sprühsysteme
Abgasreinigungsanlagen für Verbrennungsanlagen und Kraftwerke,
Abwasserbehandlungssysteme
Verdampfungsanlagen und Kristallisatoren
Chemietechnik: Anlagen zur Herstellung von Chlor und Chlorwasserstoff