Freiformschmiedeprozess
SCHÄFTE | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1. Anfangsbestand, gehalten vom Manipulator. | 2. Freiformschmieden. | 3. Progressives Schmieden. | 4. Drehen Sie die Maschine fast netzförmig. |
DISCS | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1. ab lager. | 2. Vorläufiges Stauchen. | 3. Fortschreitendes Stauchen / Schmieden auf Scheibenmaße. | 4. Für Sattel / Dorn durchbohrt ring hohl "hülsentyp" vorformling. |
SATTEL- / SPANNROLLENRINGE | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1. Vorformling auf Sattel / Dorn montiert. | 2. Verdrängung des Metalls - Wandstärke des Vorformlings verringern, um den Durchmesser zu vergrößern. | 3. Schrittweise Reduzierung der Wandstärke, um Ringabmessungen zu erzielen. | 4. Anpassung an die nahezu Netzform. |
HOLLOW "SLEEVE TYPE" SCHMIEDEN | |||
![]() | ![]() | ||
1. Gestanzte oder gekämmte Scheibe auf konischer Deichsel. | 2. Die fortschreitende Reduzierung des Außendurchmessers (Innendurchmesser bleibt konstant) erhöht die Gesamtlänge der Hülse. |