Ringwalzen ist ein hochproduktives, manuelles oder CNC-gesteuertes Umformverfahren zur Herstellung nahtloser Ringe und Buchsen. Im Gegensatz zu gebogenen und geschweißten Ringen haben auf diese Weise hergestellte Ringe keine Nähte. Ihre Struktur ist somit homogen und der Kornfluss entsprechend in Umfangsrichtung ausgelegt.
Die Verwendung von Material ist optimal, im Gegensatz zu Ringen aus Biegen und Schweißen. Es gibt keine Verwendung von überflüssigem, oft sehr teurem Material.
Dünnwandige Ringe
Spezielle Formringe
Grobdrehen und CNC-Fertigbearbeitung, Drehen, Fräsen, Bohren, Gewinden
Ringe aus Aluminiumwerkstoffen
Ringe aus Edelstahl
In Kombination mit Demintauchschmieden können unglaublich viele verschiedene, erschwingliche Komponenten realisiert werden.
Perfekt runde Ringe mit sauberen, glatten Oberflächen und minimalen Bearbeitungszulagen
Große Auswahl an Materialien, Stahl, Edelstahl, Aluminium, Bronze, Superlegierung.
Homogene Struktur dicht gegen Gas und Flüssigkeiten versiegelt, mit entsprechendem Kornfluss
Hervorragende mechanische Eigenschaften
Praktisch keine Einrichtungskosten
Für Einzelteile und auch läuft
Wirtschaftlicher Einsatz von Material, Komponenten können recycelt werden
Durchmesser: von 50mm bis 6000 mm
Axialhöhe max. 800 mm
Material | Kohlenstoffstahl, Legierungsstahl, Werkzeugstahl, Edelstahl, Aluminium, Superlegierungen |
Bereich | O.D. bis 6000mm. |
Gewichtsbereich | Bis zu 20.000 kg. |
Wärmebehandlung | Normalisieren, Quenching, Temperieren, Glühen, Lösung Glühen, Spherodisieren, Altern, Stressabbau. |
Testen | Destruktiv und zerstörungsfrei. UT, MT. |
Laboreinrichtungen | Verfügbar. |
Bearbeitung | Verfügbare CNC-Bearbeitungsfunktionen: vertikales und horizontales Drehen, Fräsen, Bohren, Bohren, Tiefbohren. |